• Neues
  • Fotos
  • Microkontroller
    • Arduino
    • ESP32
    • Tinkerforge
  • Reisen
    • Lanzarote 2015
  • Über mich

Adrian's Blog

Aus der Welt der Bilder, Microcontrollers und des Wissens

Arduino

Sensorik – DHT 22 – Temperatur und Feuchte

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

Der DHT-22  ist ein Feuchte- und Temperatursensor mit einem Draht als Signalausgang. Als Schaltschema sieht das Ganze dann so aus… Eigenschaften 3.3 – 6 V Eingangspannung 1-1.5 mA Stromverbrauch 40-50 uA Stromverbrauch – Standby Feuchte von 0 – 100 % RH -40 – 80 °C Temperaturmessbereich +- 2 % RH Genauigkeit +- 0.5 °C 20 … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: DHT22, Thermometer

LED-Display – 8er Streifen

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

Bei der Recherche zum 16er Ledring bin auf die 8er Led – Streifen gestolpert. Musste ich haben, ich will sie als „analoges“ Termometer einsetzten.

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: Neopixel, Thermometer

LED-Display – 16er Ledring

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

Die alte Wetterstation hatte für die Anzeige der Windrichtung aus 16 Leds. Für meinen Nachbau gibt es 16er Ringe von Adafruit die Perfekt für diesen Zweck sind. Das Ganze besteht aus 16 Neopixel. Neopixel sind RGB oder RGBW Leds die Mittels eines kleinen Mirocontroller einfach einzel anzusteuern sind. Als Bibliotek dient für die Neopixel von … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: Adafruit, Neopixel, Windrichtung

LED-Display – Dotmatrix

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

Nachdem ich 14 von den Seqmentdisplays für Zeit, Datum, Innentemperatur, Außentemperatur, Bodentemperatur, Außenfeuchte, Innenfeuchte, Regenmenge, Innenhelligkeit, Außenhelligkeit, Sonnenstunden, Luftdruck, Windrichtung und Windgeschwindigkeit verplant habe, bleiben mir immer noch nicht angezeigte Messwerte übrig. Was also tun?   Beim Chinesen meines Vertrauens bin ich, dann auf 4x8x8 Matrixe gestoßen. Mit den MAX 7219 der kommt uns ja … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: 8x8 Matrix, Adafruit, GFX, MAX7219, SPI

LED-Display – 8 Zeichen und 7 Segmente

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

Diese LED Display werden zum Kern der Wetteranzeige werden. Durch die selbst Leuchtende Anzeige lassen sich die Werte bequem von Weiten lesen. Auf embedded-lab.com bin über dieses Bauteil gestolpert. Dort gibt es auch eine gute Beschreibung des MAX 7219, der mit der Bibliotek LedControl einfach programmiert werden kann. Für meine Wetteranzeige nutze ich eine SPI-Variante der … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: LED, MAX7219, Segmentanzeige

OLED – Display

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

  Mit dem OLED Display möchte ich Wetter-Pictogramme dastellen. Meine ersten Bilder sind Wolke, Regen und Sonne. Das Programmieren der Bilder ist recht aufwendig, ich habe eine Zeichnung als Schwarz-Weiß Bilder eingescannt und auf 64×32 Pixel klein gerechnet. Um die Werte als Linien auf das Display zu zeichnen. Bezugsquellen Amazon – 0,96 “ I2C 128 … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: I2C, OLED

Arduino Uno Board

26. August 2016 by Adrian Leave a Comment

  Das Arduino Uno Boad nutze ich zum Testen einzeler Komponenten. Mein Ziel ist es, mit einem Arduino Mega eine alte Wetterstation WS9000 nachzubauen. Es gibt zwar eine neuere Wetterstation von Davis, allerdings bin ich mit der Lesbarkeit der Anzeige unzufrieden. Nachfolgend werde ich versuchen den Entwicklungsweg hier zu dokumentieren und wer weis…. vielleicht insperire … [Read more…]

Posted in: Arduino, Microkontroller Tagged: Arduino Uno
« Zurück 1 2

Werbung

Neueste Beiträge

  • Wetterdisplay – große Version – Teil 2
  • Wetterdisplay – große Version – Teil 1
  • Wetterdisplay – kleine Testversion
  • Wetterpiktogram
  • Windrose

Schlagwörter

8er Streifen 8x8 Matrix 16er Ring Adafruit Arduino Mega 2560 Arduino Uno BH1750 BMP180 DHT22 Eingabe GFX I2C LED Licht Luftdruck MAX7219 Membrantaster Neopixel OLED RF69HW Segmentanzeige Sensor Sonnenfinsternis SPI Thermometer Wetterdisplay Windrichtung

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • September 2015
    • August 2015

    Kategorien

    • Arduino
    • Fotos
    • Lanzarote 2015
    • Microkontroller

    Nebenbemerkung

    • Meine Cloud
    • Mein ERP
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Werbung – Hostinganbieter

    Verwaltung

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 Adrian's Blog.

    Omega WordPress Theme by ThemeHall